Kleine Sache, grosser Wert | Elia Morise

Wertmassstäbe sind oft subjektiv. Wir halten das eine für wichtig und das andere für weniger wichtig. Wie aber denkt Gott darüber? Er ist der Schöpfer aller Dinge und sieht alles mit anderen Augen. Er sieht das, was wir nicht sehen. Sein Herz fühlt anders als unseres. Er kümmert sich auch… Read More

Elia Morise: Und trotzdem wird es Weihnachten für die Welt

Niemand konnte verhindern, dass es vor 2000 Jahren Weihnachten wurde. Gott kam damals als Kind auf die Welt, um für die Menschen zu sterben. Ohne Weihnachten gäbe es keine Vergebung. Jesus kam für dich und mich. Auch heute kann niemand verhindern, dass es Weihnachten wird. Egal, welche Situation herrscht, egal,… Read More

Elia Morise: Die wichtigste Würze (Mt 5,13)

Wahrscheinlich kommt uns allen gleich das Salz in den Sinn. Man kann noch so gute Gewürzmischungen haben, doch ohne Salz ist alles fade. Salz ist schmackhaft, es macht haltbar. Man muss es gut dosieren, damit es seine angenehme Kraft entfalten kann. Elia Morise erklärt, was geistlich damit gemeint ist. Read More

Elia Morise: Der Anker (Hebr 6,1-12.19-20)

Der Hebräerbrief spricht davon, dass wir unsere Hoffnung auf Gottes Verheissungen festhalten sollen «als einen sicheren und festen Anker der Seele» (Hebr 6,19). Was bedeutet das für uns ganz persönlich, in den Stürmen des Lebens und in der praktischen Nachfolge?… Read More

Elia Morise: Frauen in der Bibel

Sprüche 31,10 ist der Ausgangspunkt für diese Themenstellung: «Eine tüchtige Frau – wer findet sie?» Die Bibel sagt viel Ermutigendes, Stärkendes und Erfreuendes über die Frau. Der Muttertag ist die ideale Gelegenheit, um dieses Thema aufzugreifen. Hier wird aufgezeigt, dass Frauen ganz und gar nicht weniger «wert» sind als Männer. Read More

Elia Morise: Der höchste Preis #OK21

Wenn jemand seine Rechnungen nicht mehr bezahlen kann, drückt ihn das nieder und die Gedanken kreisen immer um dieses Problem. Im Leben jedes Menschen gibt es erdrückend viele Schuld, die niemand begleichen kann, ausser Jesus. Als Er am Kreuz ausrief: «Es ist vollbracht!», hat er die Sünde der Welt hinweggetragen… Read More

Elia Morise: Die vier Altäre Abrahams

Ausgehend von 1. Mose 12,6-8; 13,18; 22,6-9 erklärt Elia Morise die Hintergründe für deren Bau. Es geht hier um den Altar der Verheissung, der Gemeinschaft, der Fremdlingsschaft und des Teuersten. Das legt er wörtlich aus wie auch prophetisch und persönlich. Read More