Auch im dritten Band von Helden des Glaubens kommen Christen aus fast allen Jahrhunderten der Kirchengeschichte repräsentativ zur Sprache. Darunter sind Prediger, Philosophen, Naturwissenschaftler, Militärs, Sozialreformer, Professoren, Reformatoren und Missionare. Sie stammen aus Deutschland, England, Dänemark, der Schweiz, den USA und Indien. Sie alle wollten mit ihrem Leben Gott ehren.
In ihrer Andersartigkeit fordern sie heute lebende Menschen dazu heraus, sich kritisch mit dem auseinanderzusetzen, was gegenwärtig so natürlich und selbstverständlich erscheint, es mit dem Blick auf die Bibel aber nicht sein sollte.
Diese Kurzbiografien eignen sich, um einen schnellen Überblick über das Leben engagierter Christen zu gewinnen. Von der gewählten Länge her bieten die Lebensbilder genügend Material für eine Vorstellung im Schulunterricht oder im Hauskreis, in einer Frauen- oder Jugendstunde.
U. a. mit Philipp Melanchthon, Isaac Newton, Søren Kierkegaard, Dietrich Bonhoeffer, Martin Luther King.
Chronologische Beschreibung der Geschichte Israels von 538 v. Chr. bis heute. Aufgeteilt in zwei grosse Abschnitte:
- Das jüdische Volk im Land vor der Staatsgründung 1948
- Das jüdische Volk im Land rund um die Staatsgründung 1948 bis heute
In diesem Buch untersucht der Bestsellerautor Erwin W. Lutzer den kulturweiten geistlichen Verfall, der dazu geführt hat, dass Christusnachfolger fehl am Platz sind und zur Zielscheibe werden. Der Autor führt uns tiefer in die chaotischen Zeiten von heute ein und bereitet uns mit biblischen Antworten darauf vor, den giftigen Auswirkungen einer aggressiv-säkularen Gesellschaft gegenüberzustehen.
Haddon Robinsons Interesse am Predigen begann kurz nach seiner Bekehrung zu Christus, als Harry Ironside, der bekannte Pastor der Moody Church in Chicago, New York City besuchte. Über die Predigt von Ironside schrieb Haddon in sein Tagebuch: «Er predigte eine Stunde lang, und es kam mir wie 20 Minuten vor; andere predigen 20 Minuten, und es kommt ihnen wie eine Stunde vor. Ich frage mich, wo der Unterschied liegt.» Der Beantwortung dieser Frage hat er sein Leben gewidmet.
Die wichtigsten Punkte dazu legt er in diesem Buch dar. In zehn Schritten zeigt der Autor systematisch den Weg vom Bibeltext zur Andacht, Bibelarbeit oder Predigt. Das Markenzeichen von Haddons Ansatz bei der Auslegung besteht darin, die «grosse Idee» eines biblischen Textes zu identifi zieren und zu vermitteln.
Ist die Weltfinanzkrise vorbei? Wird es zu einer globalen Finanzapokalypse kommen? Auf diese und ähnliche Fragen gibt der international anerkannte Finanzexperte Wilfred J. Hahn in seinem neuen Buch aufschlussreiche Antworten. In seinem 2004 erschienenen Buch "Die Geldfalle der Endzeit" warnte der Autor vor den Risikien und Gefahren einer drohenden globalen Finanzkrise. Und tatsächlich wurde die Welt dann 2007 bis 2009 von soch einer Krise heimgesucht. Das vorliegende Werk knüpft da an, wo "Die Geldfalle der Endzeit" aufgehört hat, und analysiert treffsicher eine moderne Welt, die auf ihr prophezeites Schicksal zusteuert. "Die prophezeite Weltfinanzkrise" geht dem finanziellen und wirtschaftlichen Kollaps auf den Grund, der der Welt noch bevorsteht, und legt dar, welche Schwierigkeiten dieser besonders für Christen und Juden mit sich bringt. Christen leben heute in gefährlichen, für den Glauben zerstörerischen Zeiten... Wie können Gläubige es da vermeiden, Opfer der tödlichen und schnell voranschreitenden Geldfalle der Endzeit zu werden? Wie können sie treue und freie Verwalter bleiben? Dieses Buch bietet jenen, die in diesem dunklen und turbulenten Tagen nach Antworten suchen, erhellende Perspektiven und klare Orientierung.