Dieses Buch ist kein Kommentar, sondern versteht sich als eine Art Einführung oder Studienanleitung. Der Autor sieht seine Aufgabe darin, dem Leser die faszinierenden Themen des Buches Hiob zu erschließen und dabei Gottes Geist zum Herzen reden zu lassen. Die einzelnen Charaktere werden so lebendig, dass man von ihnen lernen kann. Der Autor geht davon aus, dass im Buch Hiob wahre historische Ereignisse berichtet werden. Beschäftigt man sich intensiv damit, wird es sich von einer scheinbar düsteren Erzählung in einen lieblichen Garten voll heiliger Früchte verwandeln.
«Man wird ihn Immanuel nennen», so sagte es Jesaja, Hunderte von Jahren vor Jesu Geburt voraus. Welch ein Name! «Gott mit uns.» Ist es wirklich wahr, dass Gott sich selbst seiner Herrlichkeit entäusserte und Mensch wurde? Wenn dies zutrifft, wer würde es wagen, ihn zu verachten oder zu ignorieren? Wenn Jesus wirklich der Schöpfer ist, der auf diese Erde kam, dann sollten wir als seine Geschöpfe uns gedrängt fühlen, ihn zu verehren. Zumindest sollte uns absolute Neugier dazu bringen, herauszufinden, wer er ist und was er will.
Dieser Klassiker von Dr. John Witmer kann uns in dieser Frage eine wertvolle Hilfe sein. Er beschreibt vier Phasen der Existenz des allmächtigen Gottessohnes: bevor er Mensch wurde; als er auf der Erde litt; in seiner Verherrlichung als zum Himmel aufgefahrener Christus; und schliesslich seine ewige Herrschaft als König.
Der Autor hat alle relevanten Bibelstellen zum Antichristen untersucht und gibt Antwort auf brennenden Fragen wie: "Lebt der Antichrist heute schon auf Erden?" oder: "Ist es möglich herauszufinden, wer der Antichrist ist, bevor er an die Macht gelangt?" In diesem Buch erfahren Sie, was Sie mit Sicherheit wissen können und welche Auswirkung dieses Wissen auf Ihr Leben hat.
Ein wahrer Held – danach sehnen sich nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene gelegentlich. Die Bibel spricht von so einem Helden. Doch im Gegensatz zu Märchen, Sagen oder Filmen ist dieser Held real und zeigt sich in unserer Welt und Geschichte.
In diesem Buch darf der Erwachsene die kindliche Hoffnung nach einem wahren Helden neu entdecken und verinnerlichen sowie etwas von der Faszination spüren, mit der die Bibel auf den grössten Helden der Geschichte hinweist – Jesus Christus.
Es ist keine systematische Abhandlung, sondern eine Entdeckungsreise, die sieben geheimnisvollen Hinweisen nachgeht, die sich jeweils in einem durchgehenden Strang durch die Bibel ziehen. Zusammengefasst ergibt sich so ein faszinierender Eindruck von der Stimmigkeit und Fokussierung der Bibel von ihrer ersten bis zur letzten Seite, die den wahren Helden zum Vorschein bringt.
Wenn Sie sich mit der Endzeit beschäftigen, haben Sie wahrscheinlich vorher schon über die Entrückung, die Drangsalszeit und den Antichrist nachgedacht. Aber sind Sie auch vorbereitet auf den geistlichen Kampf, der bereits um uns herum tobt, während wir den letzten Tagen immer näher kommen? Heute ist es wichtiger denn je, sich mithilfe der Wahrheit Gottes gegen die vorrückende Finsternis zu verteidigen. «Geistlicher Kampf in der Endzeit» gibt Ihnen Rüstzeug an die Hand für ein siegreiches Leben heute und in der Zukunft.
Die westliche Gesellschaft scheint immer antichristlicher zu werden. Viele bekennende Christen trösten sich damit, dass sie ja entrückt werden, bevor es ganz schlimm wird. Doch ist das eine biblische Haltung?
Johannes Pflaum macht unmissverständlich deutlich, dass diese Vorstellung ein fataler Irrtum ist und grossen Schaden in unserem Glaubensleben anrichten kann. Eindrücklich legt er anhand der Heiligen Schrift dar, warum und wozu Christen leidensbereit sein müssen und was das für die kommende Herrlichkeit bedeutet. Dabei geht es auch um das mutige Bekenntnis inmitten der Entwicklungen, auch wenn dies einen Preis kostet. – Ein notwendiges Gegenmittel zum Wohlfühlevangelium, herausfordernd, aber im Glauben stärkend und weiterführend.
Was geschieht, wenn die Grenze zwischen Leben und Tod verschwimmt? Als Josef von Arimathäa den Leichnam Jeschuas vom Kreuz nahm und ihn in sein eigenes Grab legte, riskierte er alles, wofür er jahrelang gearbeitet hatte. Doch nun ist Jeschuas Leichnam verschwunden, und Josef rennt um sein Leben.
Die Bibel verrät uns nicht allzu viel darüber, wie die Menschen den Zeitraum zwischen Kreuzigung und Himmelfahrt erlebten. Der Autor nimmt den Leser mit hinein in eine packende Geschichte, wie sie sich tatsächlich abgespielt haben könnte ...