BEITRAG 8 min
Das Ende des «Gottes der Frauen»
Laut Daniel wird die Menschheit in der Endzeit den «Gott der Frauen» ablehnen. Was ist...
BEITRAG 6 min
Die Zuverlässigkeit der biblischen Prophetie – Teil 2
Nach Aussagen von Bibelgelehrten gibt es in der Heiligen Schrift über 6000 Verse mit prophetischem Inhalt. Davon haben sich über 3000, also etwa die Hälfte, buchstäblich erfüllt. – Von der Vertrauenswürdigkeit der Heiligen Schrift. Teil 2 Paulus schrieb den Christen in Rom: «Was ist nun der Vorzug des Juden oder was der Nutzen der Beschneidung? Viel in jeder Hinsicht. Denn...
BEITRAG 8 min
Die Zeit der göttlichen Ruhe Teil 2
Es ist die letzte und siebte Heilsepoche der Weltgeschichte: das Tausendjährige Reich, das Christus bei...
BEITRAG 3 min
Müssen wir die Prophetie wirklich wörtlich verstehen? (Teil 6)
Die wörtliche Auslegung der biblischen Prophetie und die damit verbundene Lehre von der Entrückung vor...
BEITRAG 7 min
Offenbarung 12 und die Zukunft Israels (Teil 6)
Immer wieder verweisen Veröffentlichungen des «Mitternachtsruf» auf die zukünftige Wiederherstellung Israels. «Doch», werfen Kritiker ein,...
BEITRAG 15 min
Was hat uns die Verklärung Christi heute noch zu sagen? (Teil 2)
Lukas 9,23–26: «Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, so verleugne er...
BEITRAG 7 min
Wenn Beten Sünde ist
Das Gebet zu Gott, insbesondere zu Christus, wird im öffentlichen Raum nicht gerne gesehen und oft verboten. Gedanken zu unserer Gesellschaft und zum Gebet. Da will man seinem Nächsten nur das Beste wünschen und betet für ihn. Doch das Ganze passt nicht mehr in das heutige Weltbild (im Gegensatz zu vielen Perversionen, die toleriert werden!), und den Betern droht man...
BEITRAG 10 min
Schätze aus der Tiefe und der Überfall von Gog aus Magog
Israel hat riesige Gasfelder im Mittelmeer entdeckt und Erdöl in den Golanhöhen. Überdies besteht die...
BEITRAG 5 min
Ökoreligion kontra Gotteserkenntnis: Können wir die Umwelt retten? Teil 3
«Aber ihr schaut nicht auf den, der dies getan hat» (Jes 22,11). Eine kritische Untersuchung...
BEITRAG 4 min
Der Geburtsort Christi im Wandel der Zeit – Teil 2
Vor bald 2000 Jahren wurde Jesus in Bethlehem geboren. Warum gerade dort? Nicht nur, weil der Prophet Micha (Kap 5,1) es so vorausgesagt hat, sondern weil Bethlehem auf Deutsch «Brothausen» heisst. Später hat der Herr Jesus der Wahrheit gemäss gesagt: «Ich bin das Brot des Lebens. Wer zu mir kommt, den wird nicht hungern; und wer an mich glaubt, wird...