BEITRAG
8 min
Dürfen wir Weihnachten feiern? (Teil 2)
Ich verstehe alle jene, denen der Trubel um Weihnachten auf den Keks geht. Da ist...
BEITRAG
6 min
Dürfen wir Weihnachten feiern? (Teil 1)
Gut erinnere ich mich an eine ältere Dame. Sie konnte sich über jedes Geschenk, und...
BEITRAG
2 min
Offenbarung 7,4-8
In Offenbarung 7 befinden wir uns schon in der Zeit nach der Entrückung. Während die...
BEITRAG
6 min
Die Frage nach dem Paradies
Zuerst wollen wir klären, was mit dem Ausdruck «Paradies» gemeint ist. Den Ausdruck «Paradies» finden...
BEITRAG
2 min
1. Samuel 15,35
Die von Gott gegebenen Verheissungen bleiben unwiderruflich bestehen. Er kann nicht lügen! Gott steht zu...
BEITRAG
7 min
Kommen am Ende alle in den Himmel?
Es gibt verschiedene Varianten der Allversöhnung – die einen berufen sich mehr auf die Bibel als...
BEITRAG
4 min
Peter Pan und unsere Zeit
Peter Pan ist die klassische Geschichte eines Jungen, der nicht erwachsen werden will. Er braucht...
BEITRAG
7 min
Wie in den Tagen Noahs?
Im Mai 2019 lobte ein Leser im Anzeiger von Uster die globale und epochale Zeitenwende,...
BEITRAG
11 min
Warum wir Jesus Christus noch heute erwarten
Wer immer die «Erscheinung Jesu lieb gewonnen hat» (vgl. 2.Tim 4,8), wird über Sein Kommen – auch wenn es heute wäre – hoch beglückt sein. Alle anderen aber wird der Augenblick der Entrückung völlig unvorbereitet treffen. Zum besseren Verständnis ein ganz profanes Beispiel: Paul Haley war sechs Jahre alt und hatte Krebs. Sein innigster Wunsch war, den Präsidenten der USA...