Die Sünde zum Tode

In 1. Johannes 5,16-18 schreibt der Apostel Johannes: «Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tode, so soll er bitten, und Er wird ihm Leben geben, solchen, die nicht zum Tode sündigen. Es gibt Sünde zum Tode; dass man für eine solche bitten soll, sage ich nicht. Read More

Man sagt … (Teil 6)

Die Leute sagen … Was sagen die Leute? … Ach, lass sie sagen. Teil 6 Man sagt, die Bibel sei überholt und die Christen seien als altmodisch einzustufen. In Wirklichkeit ist die Bibel das modernste Buch, das es überhaupt gibt. Das Wunder an ihr ist eben, dass sie jederzeit… Read More

Man sagt … (Teil 4)

Die Leute sagen … Was sagen die Leute? … Ach, lass sie sagen. Teil 4 Man sagt, dass die Christen zu viel über das Ende der Welt und eine drohende Apokalypse reden. Ach, würde es doch nur mehr getan! Sollten wir nicht den Mut haben, den Menschen das zu… Read More

Man sagt … (Teil 2)

Die Leute sagen … Was sagen die Leute? … Ach, lass sie sagen. Teil 2 Man sagt, man dürfe nicht über die Hölle reden, denn das würde den Menschen nur Angst machen und wäre geistlicher Missbrauch. Sollte man besser nicht vor der schrecklichen Krankheit Aids warnen, weil damit so… Read More

Die sieben Heilszeiten in der Heilsgeschichte (Teil 3)

Das Gemeindezeitalter wird auch als der Neue Bund oder das Neue Testament bezeichnet. Es ist etwas Neues, etwas, das es vorher nicht gegeben hat. Der Neue Bund zeigt, wie allumfassend und vollkommen das Werk Jesu ist, das Er am Kreuz für uns vollbracht hat. Die sogenannte Zeit der Gnade bahnte… Read More

Die sieben Heilszeiten in der Heilsgeschichte (Teil 1)

Der Kirchenvater Augustinus sagte: «Beachte die Heilszeiten und die Bibel ist in Harmonie.» Die Bibel macht deutlich, dass Gott in den vergangenen Heilszeitaltern auf verschiedene Art und Weise handelte, immer mit dem Ziel der Erlösung durch Jesus Christus. Der Dispensationalismus Das griechische Wort für Heilszeit («Oikonomia») hat folgende Bedeutungen:… Read More