Sei getrost und unverzagt

Die Entmutigung verscheucht den Glauben. Sie ist ein Pfeil des Feindes gegen uns. Entmutigt sein bedeutet: nicht weit genug geschaut. Wer sich als Gläubiger entmutigen lässt, hat nicht mit dem Herrn gerechnet, sondern mit dem eigenen Können, mit sichtbaren Dingen. Ein siebenfacher Aufruf. Read More

Braucht Israel das Evangelium, wenn es sowieso gerettet wird? (Teil 1)

Das jüdische Volk hat wieder eine eigene nationale Heimstätte. Das ist ein einzigartiger prophetischer Hinweis auf den Heilsplan Gottes. Und wenn nun gemäss Seinem Wort auf Israels nationale Wiederherstellung ohnehin die geistliche Erneuerung folgt, ist es da überhaupt nötig, Juden zu evangelisieren? – Stellungnahme eines messianischen Juden. Read More

Das Verlangen nach Helden

Comicverfilmungen über Superhelden dominieren die Kino-, Streaming- und Fernsehlandschaft, so scheint es. Was einst ein Zeitvertreib für Pubertierende war, erfreut jetzt die grosse Masse. Woher kommt diese Sehnsucht nach Helden? Read More

Paulus vertraut nicht auf sein Fleisch (Teil 1)

Obwohl auch ich mein Vertrauen auf Fleisch setzen könnte. Wenn ein anderer meint, er könne auf Fleisch vertrauen, ich viel mehr: beschnitten am achten Tag, aus dem Geschlecht Israel, vom Stamm Benjamin, ein Hebräer von Hebräern, im Hinblick auf das Gesetz ein Pharisäer, im Hinblick auf den Eifer ein Verfolger der Gemeinde, im Hinblick auf die Gerechtigkeit im Gesetz untadelig gewesen. Aber was mir Gewinn war, das habe ich um des Christus willen für Schaden geachtet. (Philipper 3,4-7) Read More