Die folgenden Inhalte werden vom externen Anbieter YouTube geladen (siehe Datenschutzbestimmungen).
Römer 16,1-6 | Thomas Lieth
Veröffentlicht vor 9 Stunden
291

In seiner Auslegung von Römer 16,1-6 würdigt Thomas Lieth die Bedeutung scheinbar unbekannter Gemeindeglieder wie Phoebe, Priska, Aquila und Maria. Anhand dieser Namen macht er deutlich, wie wertvoll treuer, dienender Einsatz für die Gemeinde ist – auch ohne öffentliche Aufmerksamkeit. Paulus nennt diese Menschen nicht aus Höflichkeit, sondern aus echter Dankbarkeit und Liebe, die aus seinem Herzen kommen. Besonders die Rolle der Frauen wird betont: Sie waren gleichwertige Glieder in der Gemeinde, die mit Hingabe dienten. Die Botschaft ruft dazu auf, selbstlos zu dienen, andere zu ermutigen und echte Wertschätzung auszusprechen – alles zur Ehre Gottes.

Missionswerk Mitternachtsruf – Zukunft im Blick
Folgen Sie uns auf den sozialen Kanälen und besuchen Sie unsere Website mit vielen Informationen und Angeboten, um die Zukunft im Blick zu behalten: https://www.mnr.ch

Unsere anderen YouTube-Kanäle:
@mnrmusik @mnrgemeinde

Unsere Social Media Kanäle:
https://www.facebook.com/mitternachtsruf
https://www.instagram.com/mitternachtsruf
https://www.twitter.com/mitternachtsruf
https://whatsapp.com/channel/0029VaAa5uCGzzKZTLp9oD2q
https://t.me/mitternachtsruf
#Mitternachtsruf #Predigtheute #Botschaftheute #Prophetie #antichrist #JesusChristus #Endzeit #Offenbarung

Thomas Lieth
Thomas Lieth
Thomas Lieth ist Mitarbeiter und Verkündiger des Mitternachtsruf. Er absolvierte seine theologische Ausbildung an der Bibelschule Neues Leben in Wölmersen/Deutschland. Sein Aufgabenbereich ist die Verlagsarbeit des Missionswerkes.

Ähnliche Videos