9 ­Wunderzeichen im Johannes­evangelium

Wer ist der Autor?

Norbert Lieth ist evangelikaler Theologe und Autor im Umfeld des Verlags Mitternachtsruf. Sein Schwerpunkt liegt auf biblischer Prophetie und der heilsgeschichtlichen Linie der Schrift. Seit Jahrzehnten ist er als Verkündiger und Schreiber tätig und verbindet bibeltreue Auslegung mit einer klaren evangelistischen Botschaft.

Worum geht es?

Das Buch behandelt die neun Wunderzeichen im Johannesevangelium, die Johannes bewusst auswählt, um Glauben an Jesus Christus, den Sohn Gottes, zu wecken. Lieth zeigt, dass diese Wunder nicht nur historische Machterweise Jesu sind, sondern auch prophetische Hinweise auf heilsgeschichtliche Wahrheiten:

1. Hochzeit zu Kana – Verwandlung von Wasser in Wein: ein Bild für die Freude und Fülle des messianischen Reiches.

2. Heilung des Sohnes des königlichen Beamten – Hinweis auf Israels zukünftige Heilung durch den Glauben.

3. Heilung am Teich Bethesda – Israel in seiner Hilflosigkeit, angewiesen auf das rettende Eingreifen Christi.

4. Speisung der 5000 – Vorschattung auf die geistliche Versorgung des Volkes durch den Messias.

5. Jesus geht auf dem See – Christus als Herr über die Stürme des Völkermeeres und Bewahrer der Jünger.

6. Heilung des Blindgeborenen – Bild für die geistliche Blindheit, die allein Christus heilen kann.

7. Auferweckung des Lazarus – prophetischer Hinweis auf Israels künftige Auferweckung.

8. Erscheinen des Auferstandenen – Zeichen der Überwindung des Todes.

9. Fischfang nach der Auferstehung – Hinweis auf die zukünftige Sammlung der Völker.

Lieth arbeitet dabei sorgfältig mit biblischen Querverweisen und zeigt, dass die Auswahl der Zeichen bei Johannes einer heilsgeschichtlichen Linie folgt. Er betont die Christuszentriertheit der Zeichen: Alle Wunder verweisen letztlich auf die Herrlichkeit und göttliche Autorität Jesu.

Der geistliche Mehrwert liegt darin, dass der Leser die Wunder nicht isoliert betrachtet, sondern sie als Puzzleteile im Heilsplan Gottes versteht. Dadurch wird der Glaube an Jesus gestärkt und der Blick für die biblische Prophetie geschärft.

Wer sollte das Buch lesen?

Das Buch eignet sich für alle, die tiefer in das Johannesevangelium eintauchen möchten und zugleich Interesse an heilsgeschichtlicher Auslegung haben. Besonders hilfreich ist es für Bibelstudien, Hauskreise und für Prediger, die eine prophetisch geprägte Sicht auf die Wunder Jesu gewinnen wollen.

Was macht dieses Buch besonders?

Die Wunder Jesu sind keine isolierten Machterweise, sondern Zeichen, die auf das grosse Heilshandeln Gottes hinweisen. Lieth zeigt, dass das Johannesevangelium bewusst diese neun auswählt, um Glauben zu wecken und Gottes Heilsplan sichtbar zu machen. Das Buch ermutigt dazu, im Studium des Wortes Gottes immer wieder die grössere Linie zu suchen und Jesus als den Mittelpunkt der Schrift zu erkennen.

Erwähnte Produkte

Norbert Lieth
Buch
Artikel-Nr.: 180004
Verfügbar
CHF7.00
Norbert Lieth
Buch
Artikel-Nr.: 180004
Verfügbar
CHF7.00
Zurück