S. Lewis meinte: «Es gibt zwei gleich grosse und doch gegensätzliche Irrtümer, die der Mensch hinsichtlich des Teufels und seiner Dämonen begehen kann. Der eine ist, nicht an ihre Existenz zu glauben, und der andere, an sie zu glauben und ein übermässiges und ungesundes Interesse an ihnen zu haben. Sie freuen sich über beide Irrtümer gleichermassen und begrüssen einen Materialisten ebenso überschwänglich wie einen Zauberer.»
Als ein Schachmeister durch eine Kunstgalerie in Europa ging, stiess er auf ein Gemälde, das ihn faszinierte. Das Bild zeigte einen jungen Mann, der mit dem Teufel Schach spielte. Entzücken lag auf dem Gesicht des Feindes und Panik auf dem des jungen Mannes. Das Gemälde trug den Titel Schachmatt.
Während sich der Schachmeister das Bild ansah, störte ihn etwas – an dem Gemälde stimmte etwas nicht. Er suchte den Kurator der Galerie auf und bat ihn, das Bild abzunehmen. Als das nicht ging, bat er um ein Treffen mit dem Künstler. Der willigte ein und verabredete sich mit ihm in der Galerie.
Der Schachmeister brachte ein Schachbrett und Schachfiguren mit. Er stellte die Partie genauso auf, wie der Künstler sie auf dem Gemälde abgebildet hatte, und sagte: «Etwas stimmt nicht mit Ihrem Gemälde.» Als sich der Künstler erkundigte, was das sein könnte, meinte der Schachmeister: «Sie haben Ihrem Bild den Titel Schachmatt gegeben, aber das setzt voraus, dass der junge Mann keinen Zug mehr machen kann.» Der Champion zog den König des jungen Mannes auf ein anderes Feld und sagte: «Jetzt ist der Teufel schachmatt.» Dann schaute er den jungen Mann auf dem Bild an und sagte zu ihm: «Junger Mann, dein Feind ist einer verhängnisvollen Fehleinschätzung unterlegen. Du musst nicht verlieren. Du gewinnst!»
Vielleicht fühlen Sie sich hin und wieder wie der Mann auf dem Gemälde. Möglicherweise sogar in diesem Augenblick. Angst und Sorge verfolgen Sie Tag und Nacht, während Sie sich vorstellen, wie der Teufel den letzten Zug in Ihrem Leben macht. Sie haben den Eindruck, als würden Sie schon bald schachmatt gesetzt werden von ehelichen, finanziellen, beruflichen, gesundheitlichen oder einem anderen der zahllosen Probleme.
Ich habe grossartige Neuigkeiten für Sie. Wenn Sie Jesus Christus als Ihrem Erlöser vertrauen, werden Sie gewinnen! Ihr Champion hat den Feind besiegt. Der König machte Seinen letzten Zug und verkündete durch Seine Auferstehung aus den Toten: «Schachmatt.» Der Kampf ist bereits gewonnen. Alles, was Sie und ich jetzt noch tun müssen, ist, unter Seiner leitenden Hand und unserem Sieg in Ihm das Spiel zu Ende zu bringen. Das Volk Gottes kämpft gegen den Feind auf der Grundlage eines bereits geschehenen Sieges, nicht um den Sieg. Im Gegensatz zu dem, was viele Menschen denken mögen, ist geistliche Kampfführung keine furchterregende oder beängstigende Sache. Wenn wir sie verstehen, gibt sie uns Hoffnung, Mut und die Sicherheit, dass der Sieg unser ist durch unseren Herrn Jesus Christus.
Ein weiterer Grund, warum wir uns mit der geistlichen Kampfführung und der unsichtbaren Welt um uns herum beschäftigen sollten, ist, dass Gott sie uns geoffenbart hat. Das allein rechtfertigt unser Interesse an diesem Thema und die Zeit, die wir mit seinem Studium verbringen. Wenn Gott in Seinem Wort die geistliche Welt hinter dem Vorhang des Sichtbaren beschrieben hat, dann ist es an uns, diese Offenbarung ernst zu nehmen.
Zum ersten Mal wird der Teufel in 1. Mose 3 erwähnt und zum letzten Mal in Offenbarung 20. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass man die Bibel von Anfang bis Ende nicht richtig verstehen kann, wenn man nichts über den Teufel und seine bösen Handlanger weiss. Gott hat uns vom ersten Buch Mose bis zur Offenbarung Wahrheiten über die unsichtbare Welt preisgegeben. Daher müssen sie für uns wichtig sein.
Ein dritter Grund, weshalb wir uns mit geistlicher Kampfführung beschäftigen sollten, ist, dass viele verschiedene Ansichten zu diesem Thema existieren. Verfechter der heutigen «Spiritual Warfare»-Bewegung befürworten Cosmic-Level Spiritual Warfare (geistliche Kampfführung auf kosmischer Ebene), Spiritual Mapping (geistliche Landkarte) sowie die Identifizierung und Konfrontation territorialer Geister. Viele andere treten für Befreiungsdienste ein, einschliesslich des Tadelns und Bindens des Teufels und dämonischer Geister. Sind diese Praktiken biblisch? Sollten Gläubige sich daran beteiligen? Was sagt die Schrift? Aufgrund unterschiedlicher Ansichten und Praktiken müssen Nachfolger Christi heute verstehen, was die Schrift über geistliche Kampfführung sagt, um nicht von unbiblischen Praktiken überrollt zu werden und nicht auf der Opferliste zu landen. Geistliche Kampfführung ist kein Spiel. Ein erfolgreicher Kampf gegen den Feind muss mit der Kraft Gottes und nach Seinen Grundsätzen geführt werden.
Eine vierte Motivation für das Studium des Teufels, der Dämonen und der geistlichen Kampfführung ist, dass das Wirken von Dämonen und der geistliche Kampf laut Bibel in der Endzeit dramatisch zunehmen werden (s. Offb 9). Wir können davon ausgehen, dass sich das dämonische Wirken beschleunigt, je näher wir ihr kommen, und genau das scheint zurzeit der Fall zu sein. Während das dämonische Wirken an Intensität zunimmt, sollten wir es nicht zulassen, dass unser Verständnis und Bewusstsein vom unsichtbaren Krieg zurückgeht. Das ist eine gefährliche Kombination. Unser Studium des geistlichen Kampfes muss seiner Ausbreitung in unserer heutigen Welt entsprechen. Wir können es uns nicht leisten, unbewaffnet zu sein.
Eine fünfte Motivation, die unsichtbare Welt um uns herum zu verstehen, ist, dass es uns hilft, einen Sinn hinter dem zu erkennen, was wir sehen können. Der Bibel zufolge tobt überall um uns herum ein unsichtbarer Weltkrieg. Diesen Krieg zu begreifen, gibt uns eine einzigartige Perspektive, die die Menschen ohne dieses Wissen nicht haben. Ray Stedman gibt uns einen wichtigen Einblick darin, warum wir den geistlichen Krieg um uns herum verstehen müssen. Lesen Sie aufmerksam das folgende Zitat:
«Während die grössten Führer der Welt mit dem Dilemma des modernen Lebens zu kämpfen haben, können sie nur sagen: ‹Was läuft falsch? Was ist das unbekannte Element, das dahintersteckt? Wir können es nicht verstehen noch erklären! Etwas entgeht unserem Verständnis von der menschlichen Natur und dem menschlichen Verhalten. Was ist es nur?›
Die Antwort: Hinter den Kulissen der Geschichte ist ein geistlicher Krieg im Gange, und dieser geistliche Kampf in der unsichtbaren Welt treibt die Ereignisse in unserer sichtbaren Welt an. In der materiellen Welt gibt es keinen Frieden, weil in der geistlichen Welt gerade ein Krieg tobt.