BEITRAG 5 min
Wie der Vater, so der Sohn
In Psalm 130 zeigt David die Haltung eines aufrichtigen Gotteskindes. Eine seelsorgerliche Auslegung.
BEITRAG 4 min
Gott redet nicht mehr!
Das war die Rechtfertigung des ersten Königs Israels, um zweifelhafte Kanäle anzuzapfen. Krampfhaft und verzweifelt suchte er nach einer Antwort, nach Orientierung inmitten vieler offener Fragen. Er hatte grosse Angst, denn vor ihm hatte sich ein Riesenproblem in Form des feindlichen Amalekiter-Heeres aufgebaut. In diesem Stress versuchte er zuerst Folgendes: «Und Saul befragte den HERRN; aber der HERR antwortete ihm...
BEITRAG 9 min
Von geretteten «Schafen»
Jesus Christus hat am Kreuz ein so vollkommenes Erlösungswerk vollbracht, dass es uns Menschen nicht mehr kostet, als es im Glauben anzunehmen. Das vorletzte Wort des Herrn, als Er am Kreuz hing und unsere Sünden trug, war dieses: «Es ist vollbracht!» (Joh 19,30). Im Griechischen handelt es sich dabei lediglich um das eine Wort tetelestai, das den Sinn von «vollständig...
BEITRAG 4 min
Das Wichtigste im Leben
Als der berühmte Apostel Paulus in Athen vor den gebildeten Rednern und Philosophen der griechischen Hochkultur das Christentum bekannt machte, sprach er: «Er (Gott) hat aus einem Blute (Adam) jede Nation der Menschen gemacht, dass sie auf dem ganzen Erdboden wohnen, wobei er festgesetzte Zeiten und die Grenze ihrer Wohnung bestimmt hat, dass sie Gott suchen, ob sie ihn vielleicht...
BEITRAG 6 min
Gottes heilendes Wort
«Er sandte sein Wort und heilte sie, er rettete sie aus ihren Gruben» (Ps 107,20). Dieses Wort gilt zuallererst den Juden. Denken wir nur an ihre Zerstreuung, wie der Herr sie dann aus ihren Gräbern herausgeholt hat (Staatsgründung Israels) und wie er den Überrest Israels bei Seiner Wiederkunft heilen wird. Aber wir können dieses Wort auch für uns in Anspruch...
BEITRAG 4 min
«Ich glaube nur, was ich sehe!»
Wenn auch Sie so reden, dann zweifle ich, bitte entschuldigen Sie, an Ihrem Verstand, denn den sieht man ja bekanntlich auch nicht. Erinnern Sie sich noch an das Reaktorunglück im Jahr 1986 im ukrainischen Tschernobyl? Nach gewaltigen Explosionen wurde der 1 000 Tonnen schwere Deckel des Reaktorkerns angehoben sowie das Dach zerstört. Die radioaktive Verseuchung reichte von Griechenland bis...
BEITRAG 4 min
Der Gehorsam mit der Zunge – Teil 2
Unsere Zunge wird in der Bibel als eine «Welt der Ungerechtigkeit» beschrieben, «die den ganzen Leib befleckt … Mit ihr preisen wir den Herrn und Vater, und mit ihr fluchen wir den Menschen, die nach dem Bild Gottes geschaffen worden sind» (Jak 3,6.9). Teil 2 Als der Prophet Jesaja die Herrlichkeit Gottes sah, wurde er sich sofort seiner unreinen Lippen...
BEITRAG 5 min
Der Gehorsam mit der Zunge – Teil 1
Unsere Zunge wird in der Bibel als eine «Welt der Ungerechtigkeit» beschrieben, «die den ganzen Leib befleckt … Mit ihr preisen wir den Herrn und Vater, und mit ihr fluchen wir den Menschen, die nach dem Bild Gottes geschaffen worden sind» (Jak 3,6.9). Teil 1 Für den richtigen Umgang mit der Zunge finden wir im Wort Gottes zahlreiche Anweisungen und...
BEITRAG 4 min
Mein Angesicht soll vorangehen – Teil 3
«Gott sprach: Mein Angesicht soll vorangehen; ich will dich zur Ruhe leiten» (2.Mo 33,14). Teil 3. Gottes leuchtendes Angesicht war im Alten Testament die Schechina (Lichtherrlichkeit Gottes). Sie war die Gegenwart Gottes als sichtbare Wolke bei Tag und als Feuersäule bei Nacht, die das Volk Israel begleitete. Als Mose bat, Gottes Angesicht zu sehen, antwortete ihm Gott, er dürfe Ihm...
BEITRAG 5 min
Mein Angesicht soll vorangehen – Teil 1
«Gott sprach: Mein Angesicht soll vorangehen; ich will dich zur Ruhe leiten» (2.Mo 33,14). Teil 1. Gottes Angesicht vorangehen zu lassen, ist das Beste, was wir tun können! Denn es ist Sein leuchtendes Angesicht, das nicht nur unsern Weg erhellt, sondern bei aller Verunsicherung in Bezug auf die Zukunft, die uns oft bange machen möchte, auch Zuversicht und Geborgenheit schenkt....
BEITRAG 4 min
Vergleiche ziehen
Christen sind dazu aufgefordert, Vergleiche zu ziehen, sagt doch 2. Korinther 13,5: «Prüft euch selbst!» Es ist unser Privileg und soll ein gewaltiger Ansporn sein, dass wir von unserem Schöpfer zur Selbstprüfung befähigt worden sind, denn das kann keine andere Kreatur. Es fragt sich nur: Was ist mein Ideal, mit wem vergleiche ich mich? «Manchen meiner Mitmenschen geht es...
BEITRAG 11 min
Das Blut Jesu
«Denn ihr wisst ja, dass ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, losgekauft worden seid aus eurem nichtigen, von den Vätern überlieferten Wandel, sondern mit dem kostbaren Blut des Christus, als eines makellosen und unbefleckten Lammes» (1.Petr 1,18-19). Jeder wiedergeborene Christ ist tatsächlich sehr teuer erkauft, nämlich «mit dem kostbaren Blut des Christus». Weder Gold noch Silber reichen...